Der kompass Newsletter informiert Sie monatlich über aktuelle Termine und Neuigkeiten.
für das Jahr 2023 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Gelassenheit und Zuversicht!
Bleiben Sie offen und neugierig!
Wir machen mit und bieten von 14 Uhr bis 15:30 Uhr eine kostenfreie online-Info-Veranstaltung zu den kompass-Fernlehrgängen für die professionelle Hauswirtschaft an. Vorgestellt werden unsere Fernlehrgänge zu den Themen QM in der Hauswirtschaft, Hygiene in der Hauswirtschaft, Kostenrechnung & Controlling in der Hauswirtschaft, Hauswirtschaftliche Fachkraft für Ernährung und zur Ausbildung in der Hauswirtschaft, außerdem die Fernlehrgänge zur/zum Fachwirt*in für die Hauswirtschaft in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bzw. Senioreneinrichtungen. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Anmelden können Sie sich formlos unter teilnehmerverwaltung@fernlehrgang-hauswirtschaft.de
Wir freuen uns auf Sie!
Beginnen Sie das neue Jahr mit einer Investition in sich selbst, steigern Sie Ihr Fachwissen und damit Ihr Selbstbewusstsein und setzen Sie so ein positives Startsignal für 2023!
Die kompass-Fernlehrgänge
starten ihren nächsten Durchgang am 1. Februar 2023.
Präsenzorte sind Köln und Leipzig. Die Fernlehrgänge dauern fünf Monate.
Infos unter www.fernlehrgang-hauswirtschaft.de und teilnehmerverwaltung@fernlehrgang-hauswirtschaft.de
Im Zuge des Kontaktverbots zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir die Möglichkeit geschaffen, die schriftliche Abschlussprüfung der kompass-Fernlehrgänge Kostenrechnung und Controlling in der Hauswirtschaft und Hauswirtschaftliche Fachkraft für Ernährung kontaktlos (ohne Präsenz) abzulegen. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer*innen hat dieses Angebot in Anspruch genommen. Die Möglichkeit, die schriftliche Prüfung in Präsenz abzulegen, bleibt aber selbstverständlich weiterhin bestehen.
Bald haben sie es geschafft: die angehenden Fachwirt*innen für die Hauswirtschaft in Senioreneinrichtungen bzw. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung des 16. Durchgangs gehen Mitte des Monats in den Prüfungsworkshop. Vorher fand noch ein online-Treffen mit den Tutorinnen statt, um sich über die anstehende schriftliche Prüfung, die Schulungsübung und das Projekt zu informieren und auszutauschen. Die Prüfungsworkshops finden in Stuttgart und Leipzig statt. Es ist dann wieder Daumen drücken angesagt!
Wer es den Teilnehmer*innen des Durchgangs 16 nachtun möchte und den Präsenzort Köln oder Hamburg bevorzugt, hat am 1. April 2023 die Chance, in den nächsten kompass-Fachwirte-Fernlehrgang zu starten.
Nähere Informationen unter www.fernlehrgang-hauswirtschaft.de/senioreneinrichtungen/ und www.fernlehrgang-hauswirtschaft.de/behinderteneinrichtungen/
Die kompass-Fernlehrgänge zur / zum Fachwirt*in für die Hauswirtschaft in Senioreneinrichtungen bzw. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung starten mit einen Einführungsworkshop zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Kennenlernen des Prinzips Fernlernen und des 18 monatigen Fernlehrgangs an sich.
Bereits vor der Pandemie konnten nicht immer alle Teilnehmer*innen für diesen halbtägigen Workshop an den Präsenzort reisen und so haben wir schon früh begonnen, diesen Workshop alternativ mittels Telefonkonferenz mit Powerpoint-Unterstützung durchzuführen. Inzwischen findet er als online-Veranstaltung statt und das wird aus Gründen der Nachhaltigkeit auch zukünftig so bleiben.
Alle drei Jahre werden Fernlehrgänge von der staatlichen Zulassungsstelle für Fernunterricht (ZFU) kostenpflichtig überprüft. Ziel ist sicherzustellen, dass die Fernlehrgänge inhaltlich und didaktisch nach wie vor auf dem aktuellen Stand bleiben und die Qualität nicht sinkt. Nur wer diese Prozedur übersteht, bekommt für weitere drei Jahre die staatliche Genehmigung, diesen Fernlehrgang durchzuführen.
Anfang Dezember 2022 wurden die kompass-Fernlehrgänge zur / zum Fachwirt*in für die Hauswirtschaft in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und „Ausbildung der Ausbilder*innen in der Hauswirtschaft" überprüft und haben die Zulassungs-Verlängerung ohne Auflagen erhalten!
Die Preise für Energie und Lebensmittel explodieren. In den Budgets finden die Anpassungen nur ungenügend statt. Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda und hat großen Einfluss auf das Beschaffungsmanagement. Und nicht zuletzt muss das Thema „Arbeitssicherheit" immer im Blick behalten werden, um die Gesundheit der Mitarbeitenden nicht zu gefährden.
Der Berufsverband Hauswirtschaft lädt Sie ein, sich praxistauglich und am Puls der Zeit zu informieren, mit den Referent*innen zu diskutieren und sich mit Ihren Kolleg*innen auszutauschen.
Informationen und Anmeldung unter www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/jahrestagung/jahrestagung-2023/
Seit einiger Zeit gibt es bei unserem Kooperationspartner etwas auf die Ohren!
Hören sie unter www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/podcast/ kurze und längere Podcasts (nicht nur) zu hauswirtschaftlichen Themen.
Unter www.facebook.com/kompass.hauswirtschaft informieren wir Sie über Aktuelles zu unseren Fernlehrgängen und zur Hauswirtschaft.
Investieren Sie in sich selbst, melden Sie sich an zu einem der Präsenz- oder Online-Seminare der kompass-Tutorinnen oder unseres Kooperationspartners, dem Berufsverband Hauswirtschaft.
Nähere Informationen zu den Seminaren erhalten Sie vom jeweiligen Veranstalter.
Fit für die Hauswirtschaft – Schulungen selbst durchführen
Präsenzseminar mit Carola Reiner
24.01.2023, Pforzheim
www.biz-pf.de/hauswirtschaft-und-kueche/kurs/Fit-fuer-die-Hauswirtschaft-Schulungen-selbst-durchfuehren/231-003
Trockenreinigung – die bessere Alternative?
Online-Seminar mit Carola Reiner
30.01.2023, 18 bis 19:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=418&cHash=54bb74d35277b55e4cc0397faf5a2f40
Ernährung bei Diabetes
Online-Seminar mit Carola Reiner
06.02.2023, 18 bis 19:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=434&cHash=5415a66a6c709f524eba16d53b3aba66
Tag der Wäschehygiene
Präsenzseminar mit Carola Reiner
08.02.2023, Bamberg
Infos über Anja Holzwarth, a.holzwarth@dwbf.de, Telefon 0951 8680-130
Tag der Küchenhygiene
Präsenzseminar mit Carola Reiner
09.02.2023, Bamberg
Infos über Anja Holzwarth, a.holzwarth@dwbf.de, Telefon 0951 8680-130
Gewusst wie! Arbeitsrecht in der Praxis
Online-Seminar mit RA Peter Hüntzen
09.02.2023, 9 bis 12:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=457&cHash=5cf39506afd8c2792f0d3676fb8ac5f3
Work-Life-Balance: Selbstfürsorge und Motivation
Online-Seminar mit Nadia Bouraoui-Gretter
01.03.2023, 18 bis 19:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=382&cHash=048d65d6eea5faa8c14cd94c4893d729
Was bringt die DIN Krankenhausreinigung anderen Einrichtungen?
Präsenzseminar mit Carola Reiner
01.03.2023, Marl
www.lotte-lemke-bildungswerk.de/programm/hauswirtschaft-/-hygiene/kurs/Was-bringt-die-DIN-13063-Krankenhausreinigung-den-Senioreneinrichtungen/23AH2-1000
"Lecker und gesund" - Die Ernährung älterer Menschen im Spannungsfeld zwischen Genuss und Vorgaben
Präsenzseminar mit Carola Reiner
02.03.2023, Marl
www.lotte-lemke-bildungswerk.de/programm/hauswirtschaft-/-hygiene/kurs/Lecker-UND-gesund-Ernaehrung-im-Spannungsfeld-zwischen-Genuss-und-Vorgaben/23AH1-1040
Prozessgestaltung in der Hauswirtschaft
Online-Seminar mit Carola Reiner
06.03.2023, 9 bis 16:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=408&cHash=f7aa5d188e79eb768cf2b83c69a1c183
Wenn Schlucken zum Problem wird – Ernährungsempfehlungen
Präsenzseminar mit Carola Reiner
07.03.2023, Mainz
www.caritas-bistum-mainz.de/fortbildungen/fortbildungenaltenundgesundheitshilfe/fortbildung/2381505e-1d75-44c5-8a30-a6ad03ad987a-wenn-schlucken-zum-problem-wird
Multiresistente Keime – Teil 1
Online-Seminar mit Carola Reiner
09.03.2023, 13 bis 16:30 Uhr
www.caritas-augsburg.de/fortbildungen/online-seminar-problemkeime-in-der-hauswirtschaft/2322114/?searchterm=multiresistent
Gut – besser – am besten: QM-Instrumente für die Hauswirtschaft
Online-Seminar mit Carola Reiner
13.03.2023, 9 bis 16:30 Uhr
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=404&cHash=06fe83823a7cf884ddc9cfd2d9c0e4b4
Reinigung in sozialen Einrichtungen: Was bringt die DIN Krankenhausreinigung anderen Einrichtungen?
Präsenzseminar mit Carola Reiner
15.03.2023, Neuendettelsau
www.dialogakademie.de/seminar-detail?tx_auwseminars_seminardetail%5Bid%5D=49382&cHash=a5182b629281366b634c63642ef00a3a
Multiresistente Keime – Teil 2
Online-Seminar mit Carola Reiner
16.03.2023, 13 bis 16:30 Uhr
www.caritas-augsburg.de/fortbildungen/online-seminar-problemkeime-in-der-hauswirtschaft/2322114/?searchterm=multiresistent
Fit für die Hauswirtschaft – Schulungen selbst durchführen
Präsenzseminar mit Carola Reiner
21.03.2023, Frankfurt/Main
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=435&cHash=3a5f4b0d53aa2e10f599b593f5fcf691
Arbeiten mit der DIN Krankenhausreinigung
Präsenzseminar mit Carola Reiner
22.03.2023, Frankfurt/Main
www.berufsverband-hauswirtschaft.de/der-verband/veranstaltungen/detail/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&tx_ttnews%5Btt_news%5D=420&cHash=9469a9ab2ab98be6ebad8102a96754d9
So wenig wie möglich - soviel wie nötig: Grundlagen der Hygiene im häuslichen Umfeld
Referent: Jürgen Weitzdoerfer
Infos dazu im Fortbildungsprogramm des Berufsverbandes Hauswirtschaft, auf der Homepage www.berufsverband-hauswirtschaft.de oder telefonisch bei Frau Dostal, Telefon 07151 / 43 770.